Porsche 911 Carrera Targa
leider soeben verkauft! Er ist bereits auf dem Weg nach Mallorca, wo er in Zukunft wohnen wird!
G Modell als Carrera 3,2 Liter Targa um genau zu sein!
Es sollte ein Versuch sein und wurde für uns zur Herausforderung des Jahres. So was könnt Ihr im Leben nicht, als Traktor Fritzen und Schwer Eisen Restaurateure. Von wegen, Du wirst Dich mal umkucken, wenn der dann mal irgendwann fertig ist!
Heute ist nun Sonntag, der 20.12.2015 und es ist fast geschafft! Einen Porsche Traktor restaurieren hat etwas mit viel Arbeit, Nervenkitzel, Stress, Ärger und ganz viel Herzblut zu tun. Ach ja, mit Geld natürlich auch. Und zwar mit unheimlich viel Geld!
Aber noch mehr Geld brauchen Sie für Fahrzeuge mit diesem Namen, wenn diese vier gleich große Räder haben und aus Zuffenhausen kommen. Es ist mit Worten fast nicht mehr zu beschreiben, wie unverschämt teuer es inzwischen geworden ist, sich mit Teilen alter 911 oder 356 Fahrzeugen zu versorgen! Und noch etwas ganz Wichtiges. Ich hatte den Eindruck, dass sich in diesem Thema noch wesentlich mehr unseriöse und zwielichte Gestalten tummeln, als bei uns im Traktorthema. Deshalb kann ich Ihnen auch hier nur Dringend empfehlen, die Augen aufzuhalten, wo und bei wem Sie Ihr sauer verdientes Geld lassen möchten!
Unsere Geschichte fing eigentlich mal wieder recht harmlos an und Anfangs dachte ich mir da auch noch gar nichts Wildes dabei. Anfangs als mein fliegender Holländer mir diesen beige metallik farbenen 11er mit der schmalen Karosserie angeboten hat. Der fliegende Holländer nun ist nämlich ein Autohändler aus Holland, der mir ab und an mal einen Traktor angeboten hatte und just an diesem Tag, als er mir mal wieder einen solchen Traktor brachte..... Auf seinem Anhänger einen alten, abgetakelten 911 mit schmaler Karosserie und Schiebedach stehen hatte. Was denn damit sei und ob er so etwas denn auch verkaufen würde, fragte ich sogleich. Klar doch, hast Du Kohle, kannst Du kaufen. Nicht gerade günstig, aber fair und so kam es, wie es kommen musste! Abladen, Kaufvertrag, kurz gehandelt, bezahlt und Tschüß! Fast jedenfalls. Hätte ich da nicht zu ihm gesagt, dass mir ein roter Targa ja eigentlich schon lieber gewesen wäre..........
Und er wäre ein schlechter Autohändler gewesen, hätte er nicht sofort reagiert und geantwortet, dass ich doch bloß Etwas sagen müsse. Gerade eben und welch ein Zufall, hat er einen roten Targa auf dem Weg von Florida nach Deutschland im Container stehen. Ich denk, ich höre nicht richtig. Auf meine Idee, den soeben abgeladenen 911 S wieder aufzuladen und mir dafür den roten Targa zu bringen, wollte er sich allerdings nicht einlassen. Egal, der war gleich wieder verkauft und ich konnte dem Targa entgegen fiebern. Musst Du nur frische Farbe drauf machen, der ist richtig gut und völlig ohne Rost! Kostet für Dich noch keine 30 Mille und fahren tut er auch, wenn ich ihn hier ablade in zwei bis drei Wochen! Kennen Sie solche Sprüche auch? Sind Sie solchen Sprüchen auch schon mal aufgesessen? Hat Ihnen die Euphorie auch schon mal die Augen verblendet und den Verstand verblitzt? Nun, ich dachte früher auch immer, dass ich ja eigentlich schon viel zu lange im Geschäft bin, um solchen Geschichten noch auf den Leim zu gehen. Aber Du kannst noch so viel Erfahrung haben und Du kannst noch so sehr, ein abgebrühter Hund sein. Wenn der Virus ausbricht, gibt es keine Gnade. Ich erkläre das immer mit dem Raucher, der schon seit Jahren damit aufhören wollte. Nun liegt er hier vor uns in Zwei Meter Tiefe, vom Krebs zerfressen und..... Ahmen!
Heute nun finde ich endlich mal wieder die Zeit, mich an einem frühen Sonntag Morgen (12.03.2017) an den Computer zu setzen und mich meiner Homepage zu widmen! Da fällt mir natürlich auch sofort auf, dass ich Ihnen ja noch die Geschichte dieses herrlichen Autos hier schuldig bin.
Nun es kam also dann doch so, wie es kommen musste und mein Holländischer Händler Freund/Kollege oder auch nicht mehr, nach dem Kauf dieses Autos? Ich weiß es ja inzwischen selbst nicht so genau, ob ich ihm böse sein soll, oder ob er vielleicht gar Nichts dafür kann, ob er es vielleicht selber nicht besser wußte usw. usw.
Völlig egal jetzt auch, die Kiste war im Haus, das Geld war weg und nun musste ich sehen, wie ich damit zurecht komme! Hier noch mal meinen großen und ausdrücklichen Dank an meinen Freund und damaligen Mitarbeiter, den Thomas Coura ! Ohne seine Hilfe und Unterstützung, wäre das Auto heute nicht da, wo es ist. Ich meine den Zustand und die damit verbundene Arbeit die er geleistet hat! Danke Dir noch mal !
Wir hatten nun also einen alten Ami Porsche, der teilzerlegt und ohne Rost (und er hatte wirklich keinen Rost) vor uns stand und mich gerade 29.500,- Euro gekostet hatte! Und je länger und öfter wir um ihn herum schlichen, um so mehr fanden und sahen wir, was Anlass zur Sorge bereitete. Von wegen, nur mal neue Farbe drauf. Haben Sie eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass die Sonne Kaliforniens nicht nur für rostfreie Autos und abgeplatzte Lackierungen sorgt, sondern dass die Sonne Kaliforniens auch sämtliche Plastik und Gummiteile in einem Auto hart, porös, unansehnlich und einfach nur kaputt macht!? Und wussten Sie, dass man dann cirka 6.000,- Euro in die Hand nehmen muss, um diesen ganzen schwarzen Mist gegen Neuteile auszutauschen! Allein das Armaturenbrett steht mit über 2.600,- Euro in der Preisliste bei einer gewissen Firma aus Stuttgart! Und da sind die Sattler arbeiten und das Leder gar nicht mal berücksichtigt.
Und wissen Sie auch schon, dass der Lackierer noch so sehr Dein Freund sein kann, wenn er ein Auto sieht, dessen Lack von der Sonne Kaliforniens zerstört wurde.......... Ich habe persönlich seine Gänsehaut gesehen.....
Er hat mir die Karre trotzdem lackiert, schließlich wollte er ja mein Freund bleiben. Es hat ACHTTAUSEND Euro gekostet! Und nur, weil Du es bist! Für einen Fremden, hätten wir uns diesen Aufwand gar nicht erst angetan. Na, noch immer Bock auf selber restaurieren? Da fällt mir auch noch der Sattler ein. Auch so ein Thema. Hoppla, ein echter 911er Sitz? Toll, na jetzt hast Du es aber gepackt, geile Karre. Die Sitze neu einledern war dann doppelt so teuer, wie wenige Wochen zuvor die Sitze des alten Golf Cabriolets. Den Motor hatten wir auch raus genommen, um ihn abzudichten. Hat leider nicht viel gebracht, deshalb das Auto nach Landau zu Nashahn und Engel! Alte Seilschaften von Früher, die können das noch! Konnten Sie tatsächlich, Motor ist nun dicht! Drei Wochen später, Getriebe Geräusche und 5. Gang springt raus? Motor wieder raus, Getriebe überholt! Diesmal zu Bienert in Manching bei Ingolstadt. Netter Kerl, aber 3.500,- Euro hat er trotzdem genommen. Aber ich habe Ihnen bei der Gelegenheit noch eine Kupplung eingeworfen, die war kurz vor tot. Ohne Extra Geld, vielen Dank nochmal! Allerdings ist "ohne extra Geld" schon sehr verdächtig!
Ein ganzes Jahr später! Das Auto ist nun fertig und das Auto ist toll! Ich war mit Steffi in Südtirol. Zu Pfingsten bei Franz auf dem Ungerichtshof. Die machen da immer von den Burggräfler Schlepperfreunden, das berühmte Porsche Traktortreffen. Autos dürfen auch kommen. Hubert, nochmal lieben Dank, dass wir für die Ausfahrt Deinen Master fahren durften! Und liebe Grüße an Peppi, Walter, Oskar und den Rest der coolen Gang.
Aber ich wollte ja noch was zum Auto schreiben. Zurück aus Meran fing der Targa plötzlich beim Anfahren an zu rubbeln und der fünfte Gang kratzte schon wieder ganz leicht. Scheiße, was ist denn nun schon wieder? Drei Tage später: Auto fast nicht mehr fahrbar, bei Nashan und Engel in Landau angerufen: Joachim, HILFE, das Mistvieh spinnt schon wieder! Er nur ganz cool: Jetzt hast Du alles gemacht, was ist denn mit der Kupplung? Einmal Meran und zurück, zuvor von Ingolstadt nach Hause und etwa tausend Kilometer zu Hause durch den Pfälzer Wald gedüst. Er wieder. Gibts nicht, Karre herbringen, muss ich sehen. Nächster Tag, Landau, Kupplung kaputt! Danke Herr Boxermotoren.de Ihre Kupplung war wohl aus China, Indien oder sonstwo. Aber sie hat ja Nix extra gekostet. Dafür durfte ich jetzt nochmal 1.800,- in Landau lassen. Egal, jetzt steht dafür Fichtel und Sachs drauf! Leute, ich kann Euch sagen, Trecker restaurieren ist einfacher. Trotzdem! Wir haben es geschafft, der Porsche 911 Targa ist inzwischen fertig, hat sogar einen auf den korrekten Kilometerstand eingestellten, deutschen Tachometer bekommen, ist TÜV abgenommen und ich fahre ihn sogar regelmäßig wenn es mir danach ist.
Denn wenn er Eines kann, dann ist es Spaß machen. Und zwar ohne Ende und verkaufen möchte ich ihn erstmal nicht in diesen Zeiten! Wo jeder Porsche besser ist, als bares Bargeld! Danke für Ihr Verständnis und einen wunderschönen Tag gewünscht.